Vortragsprogramm 2025

32. Apisticus-Tag |
|
Samstag, 22. Februar 2025 |
|
10:00 |
Eröffnung und Feierliche Verleihung: Apisticus des Jahres |
12:00 |
Johann Fischer Zucht und Selektion bei der Honigbiene |
13:30 |
instaimkerin GmbH Marketing für die Imkerei – Bienenprodukte erfolgreich vermarkten |
15:00 |
Dr. Marika Harz 100 Jahre Bienenkunde an der Landwirtschaftskammer NRW |
17:00
|
Dr. Kathrin Krausa Imkern in Tansania – Einblicke in eine ganz andere Welt |
Sonntag, 23. Februar 2025 |
|
10:00
|
Dr. Sebastian Gisder Nosemose in Deutschland |
12:00 |
Bernhard Jaesch Gehölze als Bienenweide |
14:00
|
Valon Mustafi Der Einfluss des Klimawandels auf die Winterbrutpause und die Vitalität des Biens |
15:30 |
Dr. Gilbert Nöll Praxis und Perspektiven der Toleranzzucht in Deutschland |
Eintrittspreise 2025 pro Person |
|
Normalpreis
|
Gruppenrabatte Anmeldung bis 05.02.2025 |
nur Imkermesse |
15 € |
- |
|
Messe & Vortragsforum pro Tag |
40 € |
25 € |
|
Messe & Vortragsforum beide Tage |
70 € |
45 € |
|
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Auszubildende Tierwirt/Fachrichtung Imkerei |
freier Eintritt |
||
Öffnungszeiten
|
Samstag, 22.02.: 09:30 - 18:00 Sonntag, 23.02.: 09:00 - 16:00 |
||
Landwirtschaftskammer NRW | Fachbereich 71, Bienenkunde | 48108 Münster Kontakt: 0251/2376 662 oder imkerei@lwk.nrw.de |
Stand: November 2024, Änderungen vorbehalten
Apisticus Tag 2024: Vortrag von Dr. Susanne Meuser zu Vespa velutina
https://www.youtube.com/watch?v=nYJeu1Iqky0
Foto: Patrick Kramer